Wir verpflichten uns zu einer ganzheitlichen Herangehensweise, die das Wohlbefinden des Hundes in den Mittelpunkt stellt. Wir glauben, dass durch respektvolle und verständnisvolle Interaktion sowohl der Hund als auch der Mensch in der Lage sind, zu wachsen und eine tiefe, erfüllende Beziehung aufzubauen.
Die Philosophie der Hundeschule Willenskraft und Akademie basiert auf den folgenden Schlüsselprinzipien:
- Die Bedürfnisse der Hunde: Bei der Hundeschule Willenskraft sehen wir jeden Hund als Individuum mit einer eigenen Persönlichkeit und spezifischen Bedürfnissen. Ob es um soziale Interaktion, Bewegung oder geistige Stimulation geht, wir nehmen uns die Zeit, jeden Hund kennenzulernen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu entwickeln, die seinem Wohlbefinden gerecht werden.
- Bedürfnisorientiertes, tierschutzkonformes und wissenschaftlichbasiertes Training: Unser Training beruht auf den drei Säulen: bedürfnisorientiert, tierschutzkonform und wissenschaftsbasiert. Das bedeutet, dass wir neueste Forschungsergebnisse nutzen, um Trainingsmethoden anzuwenden, die nicht nur wirksam, sondern auch ethisch vertretbar sind und das Wohlbefinden des Hundes an erster Stelle haben.
- Das Verhalten des Hundes verstehen: Wir legen großen Wert darauf, Hundemenschen in der Beobachtung und Interpretation der Körpersprache ihres Hundes zu schulen. Das Verständnis der subtilen Signale, die Hunde aussenden, ist unerlässlich, um effektiv zu kommunizieren und eine starke Bindung aufzubauen. Dies beinhaltet das Erkennen von Makro- & Mikrosignalen, Stressanzeichen, Beschwichtigungssignalen und vieles mehr.
- Ernährung und Gesundheit: Eine ausgewogene Ernährung ist ein grundlegender Aspekt der Hundegesundheit. Gesundheit fängt von innen an. Daher spielt die Ernährung eine zentrale Rolle in der allgemeinen Gesundheit und im Wohlbefinden des Hundes. Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Ernährung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist.
- Der Mensch hinter dem Hund: Eine erfolgreiche Hundeerziehung beinhaltet nicht nur das Training des Hundes, sondern auch das des Halters. Wir helfen den Menschen, ihre Rolle in der Beziehung zum Hund zu verstehen und wirkungsvolle Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, die die Bindung stärken und das Training erfolgreicher machen.
- Hund und Recht: Als verantwortungsbewusster Hundehalter ist es wichtig, über die rechtlichen Aspekte der Hundehaltung informiert zu sein. Wir bieten grundlegende Informationen über Rechte und Pflichten, um sicherzustellen, dass die Hundehaltung im Einklang mit den geltenden Gesetzen steht. Bitte beachte, dass wir keine rechtliche Beratung anbieten.
- Tierschutzkonformes Equipment: Bei der Auswahl von Trainingshilfsmitteln sind das Wohl und die Sicherheit des Hundes unsere oberste Priorität. Wir verwenden ausschließlich Equipment, das tierschutzkonform ist und den Hund in keiner Weise verletzt oder ihm Schaden zufügt. Dabei legen wir Wert darauf, das natürliche Verhalten und die Bedürfnisse des Hundes zu respektieren und zu fördern.
- Den Hund kennen – Anatomie, Morphologie, Physiologie Entwicklungs- und Lebensphasen: Ein tiefgreifendes Verständnis der biologischen und entwicklungsbedingten Aspekte des Hundes ist unerlässlich, um erfolgreiches Training und angemessene Fürsorge zu gewährleisten. Wir legen Wert darauf, dem Menschen in den Bereichen Anatomie, Morphologie, Physiologie, Entwicklungs- und Lebensphasen des Hundes zu schulen. Dies ermöglicht es, das Verhalten und die Bedürfnisse des Hundes im Kontext seines Alters und seiner körperlichen Verfassung besser zu verstehen und entsprechend zu handeln.
Durch die Integration dieser Prinzipien in unserem Trainingsprogramm streben wir danach, eine positive und bereichernde Erfahrung für sowohl Hunde als auch ihre Menschen zu schaffen. Unsere Mission ist es, zu einer Welt beizutragen, in der Hunde als Familienmitglieder geschätzt und respektiert werden. Wir freuen uns darauf, Dich und Deinen Hund auf Eurer gemeinsamen Reise zu unterstützen!