Sachkundenachweis für Niederösterreich & Salzburg

Sachkundenachweis Niederösterreich und Salzburg

Der allgemeine Sachkundenachweis ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis, der sicherstellt, dass Hundehalterinnen und Hundehalter über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Hundehaltung, Verhalten, Erziehung sowie gesetzliche Bestimmungen verfügen. Ziel des Nachweises ist es, das Verständnis für das Verhalten von Hunden zu fördern, potenzielle Risiken zu minimieren und ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund zu unterstützen.

Gesetzliche Grundlagen

Allgemeiner Sachkundenachweis NÖ & SBG

In Österreich ist der allgemeine Sachkundenachweis in verschiedenen Bundesländern gesetzlich verpflichtend geregelt. Die genauen Anforderungen unterscheiden sich je nach Bundesland:


Niederösterreich (NÖ): Seit dem 1. Juni 2023 müssen alle Personen, die einen neuen Hund aufnehmen, innerhalb von sechs Monaten nach der Anmeldung des Hundes bei der Gemeinde einen Nachweis der allgemeinen Sachkunde erbringen. Dieser Kurs umfasst insgesamt drei Stunden: eine Stunde Information durch eine Tierärztin oder einen Tierarzt und zwei Stunden durch eine fachkundige Person, beispielsweise eine Hundetrainerin oder einen Hundetrainer.

Salzburg (SBG): Seit dem 1. Januar 2013 ist der Sachkundenachweis für alle Hundehalterinnen und Hundehalter verpflichtend, die einen Hund neu anschaffen. Die erforderliche Ausbildung umfasst mindestens zwei Kursstunden und beinhaltet Themen wie Wesen und Verhalten von Hunden, Gesundheit, Ernährung, Pflege sowie rechtliche Bestimmungen.

Die Hundeschule Willenskraft bietet den allgemeinen Sachkundenachweis einmal im Monat für jedes Bundesland (Niederösterreich & Salzburg) an. Unsere Kurse finden online statt und werden von unseren zertifizierten Willenskraft-Hundetrainerinnen gemeinsam mit unserer Tierärztin Mag. Nicole Nemeth durchgeführt. So erhalten Sie fundiertes Wissen aus erster Hand – flexibel und bequem von zu Hause aus.

Niederösterreich

Allgemeiner Sachkundenachweis NÖ


In Niederösterreich ist der allgemeine Sachkundenachweis gemäß der NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023 verpflichtend. Der Kurs gliedert sich in zwei Teile, die beide in einem Termin bei uns durchgeführt werden können und setzt sich zusammen aus einer einstündigen Informationsveranstaltung durch eine Tierärztin und einer zweistündigen Informationsveranstaltung durch eine unserer Willenskraft Hundetrainerinnen. Es ist nicht notwendig, separat einen Termin bei einer Tierärztin zu vereinbaren – wir bringen unsere Tierärztin Mag. Nicole Nemeth direkt mit in den Kurs.


Mehr erfahren

Einmal im Monat findet ein Termin für den Sachkundenachweis statt, bei dem alle erforderlichen Inhalte umfassend behandelt werden und anschließend der Bescheid für die Behörden ausgestellt wird.

Die gesetzlich vorgegebenen Kursinhalte setzen sich wie folgt zusammen:

  • Gesundheit von Hunden: Richtige Haltung und Pflege, Impfungen, Ernährung, Mindestanforderungen an Haltung und Haltungsbestimmungen für Hunde, Tierschutz allgemein
  • Auswirkungen von Krankheiten: Einfluss von Erkrankungen und Verletzungen auf das Sozialverhalten von Hunden, altersbedingte Entwicklungsphasen, Verhalten der Halterin oder des Halters
  • Hund als soziales Lebewesen und Mensch-Hund-Beziehung: Bedürfnisse des Hundes für soziale Verträglichkeit, richtiges Verhalten gegenüber Hunden, Lernen von Kindern im Umgang mit Hunden
  • Wesen und Verhalten von Hunden: Lernverhalten, Ausdrucksverhalten, Spiel- und Bewegungsbedürfnisse
  • Sprache des Hundes: Ausbildung des Hundes, Fehlervermeidung bei der Erziehung
  • Stress bei Hunden und Maßnahmen zur Stressvermeidung: Erkennen von Stresssituationen, Maßnahmen zur Stressvermeidung, Ruhebedürfnis
  • Angst- und Aggressionsverhalten: Übungen zur Aggressionsvermeidung, Erkennen von Angst- und Aggressionszuständen
  • Gehorsam: Wie Hunde lernen, Verstärkung von positiven Verhaltensweisen

Zeit bis zum nächsten Termin:

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
Sachkundenachweis NÖ und SBG

Hier zur Buchung NÖ!

Termine Niederösterreich 2025

Der allgemeine niederösterreichische Sachkundenachweis dauert insgesamt 3 Stunden (1 Stunde Tierärztin, 2 Stunden Hundetrainerin) und kostet 85 Euro. Einmal im Monat findet ein Sammeltermin online statt – siehe angehängte Tabelle.

Online über Skype abgehalten

Datum Uhrzeit Kosten
MI 26.03.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 30.04.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 28.05.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 25.06.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 23.07.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 27.08.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 24.09.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 22.10.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 19.11.25 17:30-20:30 85,00 €
MI 17.12.25 17:30-20:30 85,00 €

Salzburg

Allgemeiner Sachkundenachweis SBG

Salzburg: Der Sachkundenachweis gemäß Salzburger Landessicherheitsgesetz umfasst wichtige Kursinhalte, die alle Hundehalter:innen kennen sollten. Erhalten Sie hier einen kurzen Überblick – klicken Sie auf „Mehr erfahren“ für alle Details.


Kursinhalte gemäß Salzburger Landessicherheitsgesetz:

  • Wesen und Verhalten von Hunden
  • Gesundheit, Ernährung und Impfungen
  • Hundesprache und Kommunikation
  • Pflege, Bewegung und Zeitaufwand
  • Altersspezifische Bedürfnisse von Hunden
  • Versorgungsmöglichkeiten bei Urlaub, Reise oder Krankheit
  • Auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Tierschutzrechts
  • Relevante Bestimmungen des Salzburger Landessicherheitsgesetzes
  • Anschaffung, Grundausstattung und Kosten der Hundehaltung
  • Meldepflicht für alle Hundehalter:innen gemäß § 16a Salzburger Landessicherheitsgesetz. Für die Anmeldung des Hundes bei der zuständigen Behörde sind folgende Unterlagen erforderlich:
  • Sachkundenachweis (gem. § 21 S.LSG): Die Ausbildung umfasst mindestens zwei Kursstunden.
  • Versicherungspolizze: Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 725.000 Euro.
  • Registrierung: Eintrag in die Heimtierdatenbank des Gesundheitsministeriums oder Animaldata, inklusive Mikrochip-Nummer des Hundes.

Zeit bis zum nächsten Termin:

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
Sachkundenachweis NÖ und SBG

Hier zur Buchung SBG!

Termine Sachkundenachweis Salzburg 2025

Der allgemeine Salzburger Sachkundenachweis dauert insgesamt 2 Stunden und kostet 55 Euro.
Einmal im Monat findet ein Sammeltermin online statt – siehe angehängte Tabelle.

Online über Skype abgehalten

Datum Uhrzeit Kosten
MO 24.03.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 28.04.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 26.05.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 23.06.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 21.07.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 25.08.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 22.09.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 20.10.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 10.11.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €
MO 15.12.25 18:00-20:00 Uhr 55,00 €

Unsere Referentinnen

Allgemeiner Sachkundenachweis für die Bundesländer NÖ & SBG

Unsere Referentinnen sind zertifizierte Willenskraft-Hundetrainerinnen, die von den jeweiligen Landesregierungen als anerkannte und qualifizierte Fachpersonen zugelassen sind. Sie sind berechtigt, die Ausbildung für das Halten von nicht gefährlichen Hunden durchzuführen:

  • In Salzburg gemäß § 21 Abs. 4 des Salzburger Landessicherheitsgesetzes (S.LSG)
  • In Niederösterreich gemäß § 3 der NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023

Durch umfassende Ausbildungen und langjährige Praxiserfahrung vermitteln sie fundiertes Wissen in den Bereichen Hundeverhalten, Erziehung, Haltung und rechtliche Grundlagen.

Martha Höhr

Martha Höhr

Willenskraft Hundetrainerin
Ing. Jessy Pusch

Ing. Jessy Pusch

Willenskraft Hundetrainerin
Mag. Nicole Nemeth

Mag. Nicole Nemeth

Willenskraft Dozentin
Bianca Oriana Willen

Bianca Oriana Willen

Inhaberin & Gründerin

Unser Team

  • Martha Höhr – Leiterin der Hundeschule Willenskraft Graz und Umgebung seit 2020. Spezialisiert auf Welpen & Junghunde, Hunde aus dem Tierschutz sowie jagdlich ambitionierte Hunde. Zudem Dozentin an der Willenskraft Akademie für angehende Hundetrainerinnen.
  • Ing. Jessy Pusch – Leiterin der Hundeschule Willenskraft im Bezirk Bruck an der Leitha sowie der mobilen Hundeschule in Wien und im Nordburgenland. Spezialisiert auf Medical Training und Dozentin im Willenskraft Ausbildungsprogramm zur Hundetrainerin.
  • Bianca Oriana Willen – Gründerin und Inhaberin der Hundeschule Willenskraft und der Willenskraft Akademie. Zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde, CBATI-KSA (Certified Behavior Adjustment Training Instructor – Knowledge and Skills Assessed), Absolventin des Master Course „Aggression in Dogs“. Befähigt zur Ausbildung von Hundehalter:innen für den allgemeinen und erweiterten Sachkundenachweis gemäß § 21 Abs. 4 des Salzburger Landessicherheitsgesetzes (S.LSG).
  • Mag. Nicole Nemeth – Tierärztin und Physiotherapeutin im ACC Rosental, spezialisiert auf Physiotherapie und Verhaltensmedizin. Teil des Dozentinnenteams der Willenskraft Akademie, verantwortlich für die Ausbildung angehender Hundetrainerinnen in den Bereichen Anatomie, medizinische Versorgung, Erste Hilfe, aktive Bewegungstherapie sowie Massage und Entspannung.

Unser Team steht für eine praxisnahe, kompetente und gesetzeskonforme Ausbildung – sowohl im Gruppenformat als auch im individuellen Einzelgespräch.

Sachkundenachweis im Einzelgespräch

Der allgemeine Sachkundenachweis ist auf Wunsch auch im Einzelgespräch buchbar. Der Stundensatz beträgt 120 Euro. Eine Teilnahme ist nach individueller Terminvereinbarung möglich.

FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Allgemeiner Sachkundenachweis für NÖ & SBG

  • Wer benötigt den Sachkundenachweis?
  • Wie lange ist der Nachweis gültig?
  • Wie lange dauert der Kurs?
  • Ist der Kurs online möglich?
  • Was muss ich zum Kurs mitbringen?
  • Welche Unterlagen benötige ich für die Hundeanmeldung?
  • Muss ich einen extra Kurs separat bei einer Tierärztin absolvieren?
  • Wie kann ich den Kurs buchen?
  • Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?
  • Kann ich den Kurs auch besuchen, wenn ich bereits Hundeerfahrung habe?
  • Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
  • Was kostet der Sachkundenachweis?
  • Gibt es Unterschiede in den Kursinhalten zwischen NÖ und SBG?
Wische nach links, um weitere Fragen zu sehen

Wer benötigt den Sachkundenachweis?

Niederösterreich (NÖ): Der Sachkundenachweis ist verpflichtend für alle Personen, die einen neuen Hund anschaffen oder einen Hund über drei Monate halten.

Salzburg (SBG): Verpflichtend für alle Personen, die einen Hund ab der 12. Lebenswoche halten und diesen bei der Behörde anmelden möchten.

Wie lange ist der Nachweis gültig?

Der Sachkundenachweis ist in beiden Bundesländern unbegrenzt gültig – auf den ausgeschriebenen Hund sowie Menschen, es sei denn, gesetzliche Änderungen erfordern eine erneute Schulung. Eine Auffrischung des Wissens wird jedoch regelmäßig empfohlen.

Wie lange dauert der Kurs?

Niederösterreich (NÖ): Der Kurs dauert insgesamt 3 Stunden (1 Stunde mit der Tierärztin, 2 Stunden mit der Hundetrainerin).

Salzburg (SBG): Der Kurs dauert insgesamt 2 Stunden (1,5 Stunden mit der Hundetrainerin, 0,5 Stunden mit der Tierärztin).

Ist der Kurs online möglich?

Ja, unser Sachkundenachweis kann bequem online absolviert werden. Die Teilnahme erfolgt live über eine Online-Plattform, bei der die TeilnehmerInnen direkt mit unseren Trainerinnen und der Tierärztin interagieren können.

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Da der Kurs online stattfindet, benötigen alle TeilnehmerInnen lediglich einen stabilen Internetzugang, ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie Schreibmaterial für Notizen.

Welche Unterlagen benötige ich für die Hundeanmeldung?

Niederösterreich (NÖ): Sachkundenachweis, Registrierungsnachweis in der Heimtierdatenbank inkl. Mikrochip-Nummer des Hundes.

Salzburg (SBG): Sachkundenachweis, Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 725.000 Euro, Registrierungsnachweis in der Heimtierdatenbank inkl. Mikrochip-Nummer des Hundes.

Muss ich einen extra Kurs separat bei einer Tierärztin absolvieren?

Nein, unsere Kurse beinhalten den gesetzlich geforderten Teil mit einer Tierärztin. TeilnehmerInnen müssen keinen separaten Termin vereinbaren.

Wie kann ich den Kurs buchen?

Die Buchung erfolgt einfach über unsere Website. Dort sind alle verfügbaren Termine zu finden, und jede Person kann ihren Wunschtermin direkt auswählen.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen an, darunter Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und Banküberweisung.

Kann ich den Kurs auch besuchen, wenn ich bereits Hundeerfahrung habe?

Ja, der Kurs ist für alle Hundehalter:innen verpflichtend, unabhängig von der bisherigen Erfahrung. Er bietet auch für erfahrene Halter:innen wertvolle Informationen und Updates zu aktuellen gesetzlichen Regelungen.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine offizielle Teilnahmebestätigung via Mail zugeschickt, die anschließend bei der Anmeldung des Hundes vorgelegt werden kann.

Was kostet der Sachkundenachweis?

Niederösterreich (NÖ): 85,00 €

Salzburg (SBG): 55,00 €

Gibt es Unterschiede in den Kursinhalten zwischen NÖ und SBG?

Ja, die Kursinhalte unterscheiden sich leicht aufgrund der unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben der beiden Bundesländer. In beiden Kursen werden jedoch grundlegende Themen wie Hundeverhalten, Gesundheit, Erziehung und rechtliche Aspekte behandelt.

0664/5322221
Facebook Fanpage
Instagram
oriana.willen@willenskraft.co.at

Kontaktformular

Sende uns eine E-Mail

0 + 2 = ?

Wir verwenden deine Daten ausschließlich dazu um auf deine Anfrage antworten zu können.

Hier findest du alle Kundenbewertungen unserer Hundeschule, das sagen Teilnehmer zu meiner Arbeit als Hundetrainerin.

Karin Weikinger
09:44 20 Dec 24
Ich habe bei Bianca und ihrem Team die Grundausbildung als Hundetrainer absolviert und bin sehr dankbar für die wertvolle Erfahrung. Den Kurs habe ich nur für mich persönlich gemacht, weil mich Hunde immer schon sehr fasziniert haben und ich sie besser verstehen wollte. Es war eine tolle Zeit mit großartiger Unterstützung von Bianca und ihrem Team. Ihr Fachwissen auf allen Ebenen ist außerordentlich gut abgedeckt. Die Tiere zu beobachten und Rückschlüsse auf ihr Verhalten zu erarbeiten war sehr lehrreich. Kleinigkeiten bewirken oft sehr viel! Danke für alles 🫶 Karin Weikinger
Bernadette Essati
13:50 16 Oct 24
Hatte super interessante und sehr professionelle online Stunden mit Bianca ! Herzlichen Dank für die vielen Unterlagen und Videos zum Nachlesen/schauen.
Jessica Pusch
07:37 06 Sep 24
Tolle Ausbildung! Egal, ob man nur die Grundausbildung als Wissenerweiterung oder die gesamte Ausbildung absolviert, man bekommt echt viel Wissen und auch praktische Übung mit auf den Weg. Es wird auch echt viel Unterstützung geboten, ich hatte z.B. eine sehr weite Anreise aus dem östl. Österreich nach Graz und keinen eigenen Hund und habe von Bianca und Martha da sehr viel Unterstützung bekommen im Assistenzstunden koordinieren bzw. bei Ersatzübungen. Manchmal war es nebenberuflich nicht ganz leicht, trotzdem aber wirklich wert und bin mehr als froh, sie gemacht zu haben!
Veronika Fruhwirth
10:39 06 May 24
Tolle individuelle Begleitung in den ersten Wochen mit unserem Hund aus dem Tierschutz, wir fühlen uns super aufgehoben, für jede Frage wird eine individuelle Antwort und Problemlösung gesucht und es ist so toll die Fortschritte durchs Training zu sehen. Bianca motiviert und bringt einen super positiven Spirit mit. Der Trainingszugang von Willenskraft passt super zu uns! Wir freuen uns auf mehr Kurse :)
Jennifer Kraus
17:42 06 Nov 23
Ein riesen Lob an Martha!! Top Beratung und super bemüht.Ganz lieben Dank für die tollen Tipps und die Mühe!! Alles Gute für Euch!!!
Martin Bauer
12:51 09 Apr 22
Sehr gute Ratschläge praktisch und lehrreich!!!
dietmar wilfinger
19:14 12 Jul 20
Es ist schwierig die richtigen Worte zu finden, wie beeindruckend Bianca mit Hunden umgehen kann. Innerhalb kürzester Zeit wird hier eine angenehme Verbindung zwischen Tier, Hundebesitzer und Trainerin aufgebaut, und somit eine Basis für eine gute Zusammenarbeit geschaffen. Der Erfolg gibt ihr Recht, man kann Woche für Woche deutlich die Fortschritte erkennen. Bianca schafft es ihre fachlichen Kompetenzen auf eine spannende Art und Weise zu vermittelten, so dass man sich einfach nur auf die nächste Stunde freut.Absolut zu empfehlen!
Laura Heier
00:38 15 Jan 20
Ganzheitliches positives Hundetraining, das wunderbar im Alltag umsetzbar ist und vor allem ganz individuell auf den Hund abgestimmt wird. Bianca hat eine tolle authentische Ausstrahlung, die Hund und Mensch spüren. Das Training mit ihr macht unglaublich Spaß und bringt nachhaltige Erfolge :) Im Moment mache ich auch die Trainerausbildung bei ihr und habe diese Entscheidung noch keine Sekunde lang bereut. Sie versteht es ihr breit gefächertes Wissen über Hunde(training) zu vermitteln und regt einen immer wieder dazu an über den Tellerrand zu schauen und sich selbst zu reflektieren.
js_loader
4.9
Basierend auf 32 Bewertungen
powered by Google
Maria Tzeliou
22:26 12 Dec 24
Martha hat uns mit unserem Border Collie Welpen sehr liebevoll und professionell unterstützt. Es war gar nicht einfach, eine ängstliche Hündin zu trainieren, aber sie hatte für mich, als neue „Hundemama“ immer einen guten Tipp parat, den ich sofort umsetzen konnte! Danke liebe Martha, die Trainingsstunden waren sehr hilfreich! Ich empfehle Martha auf jeden Fall weiter ☺️
Helga Rachl
13:37 17 Oct 24
Wir wurden von Martha super professionell und liebevoll beim Training mit unserem Paisley begleitet. Ich hatte das Gefühl, es ging nichts weiter und wurde schließlich von meinem Hund eines Besseren belehrt! Ich lernte ihn zu verstehen und seine Bedürfnisse zu berücksichtigen. Das haben wir mit Hilfe der besten Trainerin Martha geschafft - vielen lieben Dank!
Andreas
04:38 29 Aug 24
Super Einzelstunde bei uns zu Hause. Wir als "Hundeanfänger" haben echt viele nützliche Tipps bekommen und viel "Werkzeug" für das Zusammenleben mit unserem Hund. Praxisnah, super freundlich und kompetent! Freuen uns schon auf die Welpenschule!
Angela Petzl
15:57 18 Aug 24
Wir haben eine Brackenmischlingshündin aus dem Auslandstierschutz adoptiert. Wir haben sowohl den Junghundekurs, als auch Einzeltrainings besucht. Martha hat mir extrem geholfen, das sensible Wesen von Thea zu erfassen, ihr Verhalten dadurch besser zu verstehen und sie somit gut durch Situationen begleiten zu können, vor allem während der doch sehr fordernden Phase der Pubertät. Schwerpunkte im Training waren das Mitfahren mit dem Auto, Dynamiken im Mehrhundehaushalt, Alltagstraining, artgerechte Beschäftigung, sowie das Lenken , des doch deutlich ausgeprägten Jagdtriebs. Martha zeichnet sich durch ihr unheimlich großes Einfühlungsvermögen, ihre enorme Kompetenz im Umgang mit Hund und Mensch, ihre langjährige berufliche, sowie persönliche Erfahrung im Training mit Hunden und ihre Individualität im Training aus. Danke für die hervorragende Betreuung. Jeder den der gerne Fortschritte im Alltag mit seinem Hund erzielen und ein harmonisches Miteinander möchte, kann ich Martha wirklich weiterempfehlen!
Romi
20:22 23 May 24
Ich habe mich für eine Hündin aus dem Tierheim entschieden und zusammen mit dieser Entscheidung beschlossen einen Trainer hinzu zu ziehen.Martha hat Meily und mich somit von Anfang an begleitet. Wir haben in den 10 Einheiten sehr tolle Fortschritte gemacht. Akute Probleme waren Leinenführigkeit und Stress, da Meily nichts außer den Keller in dem sie gehalten wurde, kannte.Beide Themen haben wir in der Zeit sehr gut in den Griff bekommen.Zudem war Martha auch immer schnell und einfach zu erreichen und stand uns mit Rat und Tat sowie hilfreichen Tipps zur Seite.Mit ihrer ruhigen Art hat sie sowohl Meily als auch mich sehr gut abgeholt.Wir sind ihr unendlich dankbar für die tolle Zusammenarbeit und die schöne Zeit.
Sabine Lehner
10:47 05 Jan 24
Grossartige Hilfe für unsere extreme Angsthündin!Ich habe vor Martha mit sehr vielen Trainern telefoniert und meistens ist es schon daran gescheitert, dass nicht verstanden wurde, dass es eben Hunde gibt, die vor Menschen solche Angst haben, dass sie niemand zu Gesicht bekommt. Martha hat mir mit unserer panischen Tierschutzhündin, die wirklich vor allem und jedem Angst hatte über die schlimmsten Phasen mit telefonischer Betreuung hinweg geholfen und mir erklärt, wie wir auch im Haus und Garten am Selbstvertrauen arbeiten können. Als es endlich möglich war, den Versuch zu wagen eine Trainerin ins Haus zu holen, hat sie mir sehr geholfen einen Plan auszutüfteln und da sie selbst zeitlich nicht genug freie Termine hatte, um oft und kurz hintereinander zu kommen, hat sie mir Christine empfohlen, mit der wir seither arbeiten.Ich bin wirklich dankbar für die tolle Unterstützung in einer Situation, für die wenige Verständnis hatten und die für mich eine sehr schwierige Zeit war. Dank euch können wir nun in ein neues Leben starten, in dem Training überhaupt erst möglich ist!
Jennifer Kraus
18:56 14 Nov 23
Liebe Martha.Danke für die tolle Betreuung und die vielen Tipps von dir. War wirklich eine super Beratung. Bin voll begeistert und zufrieden.Alles Gute und ganz liebe Grüße. Jenny
Christian Groß
15:23 07 Nov 23
Wir haben Martha in Begleitung von Christine als Trainerin in Ausbildung für Einzeltrainings ausgesucht und sind vollends zufrieden.Im Erstgespräch wird sich viel Zeit genommen um den Hund und die Probleme genau kennen zu lernen. Die Trainerinnen schaffen es den eigenen Hund, das Verhalten und die dahinterliegenden Bedüfnisse und gezeigte "Hundespreche" besser zu verstehen.Das ganze auf Augenhöhe und mit viel Empathie. Man fühlt sich gehört und verstanden. Besonders gefreut hat mich, dass Martha es geschafft die zwei unterschiedlichen Blickwinkel von uns als gemeinsame Hundebesitzer zu verstehen und auf einen Nenner zu bringen.Martha hat zweifelsohne einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Hunden wie auch Menschen. Auch bei Christine sind diese Kompetenzen spürbar vorhanden, auch wenn sie als Hundetrainerin noch am Anfang steht. Der Umgang der Trainerinnen untereinander und mit uns und unserem Hund war sehr Harmonisch. Generell sind die Beiden wunderbar auf unsere Wünsche und Bedürfnisse eingegangen und wir haben uns generell sehr gut aufgehoben gefühlt.Danke an euch! Wir sind um eure Erfahrung reicher und haben jetzt endlich wieder eine Perspektive und einen Trainingsplan mit dem die Dinge auch tatsächlich besser werden.In Summe: Martha und Christine sind wirklich jeden Cent wert.
Christine Hopfer
13:00 07 Nov 23
Ich habe mit meiner 3-jährigen Mischlingshündin Noa das Einzeltraining bei Martha besucht und ich muss sagen ich war rundum begeistert. Nach drei gemeinsamen Jahren, hat mir Martha noch einmal wieder die Augen geöffnet und mir einen tieferen Einblick in die Welt meiner Hündin gewähren können. Martha ist Meisterin darin das Ausdrucksverhalten und die Körpersprache der Hunde zu lesen und zu deuten. Die Bedürfnisse des Hundes haben bei Marthas Trainingsansätzen einen hohen Stellenwert, was ich sehr wertschätze.
David Ertl
13:34 17 Sep 23
Wir haben den Junghundekurs mit unserem Max (siehe Foto) wirklich jedes Wochenende gerne besucht. Es wurde jedes mal auf die Bedürfnisse der Tiere und auch der Menschen eingegangen. Der Kurs war sowohl für Max, aber vor allem für uns als Hundebesitzer sehr lehrreich.
Katharina K
10:38 28 Jun 23
Ich bin auf Empfehlung für den Junghundekurs zur Hundeschule Willenskraft in Graz gewechselt und ich war mehr als Zufrieden!Ich hab es cool gefunden, dass wir bei jeder Einheit einen anderen Übungsort hatten. Den Übungsort hat die Trainerin (Martha) immer gut überlegt ausgesucht.Genau wie die Orte hat Martha auch die Übungen, Dauer der Übungen gut überlegt. Sie erklärt alles genau und wenn man etwas nicht verstanden hat, erklärt sie es mit einer Tiefenentspanntheit nochmal und nochmal und wenn es sein muss nochmal. Die Martha ist so eine aufmerksame Person! Sie beobachtet die Hunde, die Hundesprache (Körperhaltung, Blick,…) aber auch uns Besitzer (Körperhaltung, Art der Kommunikation,…) aufs genauste und gibt konstruktive Rückmeldungen/Anweisungen. Außerdem nimmt sich die Martha für jedes Anliegen was man hat Zeit. Das habe ich sehr geschätzt. Die Lilo ist mein erster Hund und ich war öfter mal verzweifelt, da der Rückruf eine volle Katastrophe war und ich einfach kein Ziel gesehen habe, sondern einfach nur pure Verzweiflung…die Martha hat immer die richtigen Worte und Lösungswege/Übungen dafür gefunden. Sie hat sich sogar außerhalb von unseren Einheiten Zeit genommen, falls ich mal was gebraucht habe oder eine Frage hatte. Sie macht ihren Beruf mit so einer Leidenschaft und das lässt sie einen auch spüren. Es waren so tolle, vielfältige, informative, lehrreiche Einheiten. Ich habe so viel mitnehmen können und bin der Martha unendlich Dankbar für alles!Was auch für mich klar ist: ich werde mich immer wieder dafür entscheiden zur Willenskraft (zur Martha) zu gehen.
Steven Fister
10:18 13 Jun 23
Meine Partnerin und ich haben einen recht schüchternen rumänischen Straßenhund aufgenommen. Martha die Hundetrainerin hat uns sehr mit ihm weitergeholfen. Sie hat uns viel von seinem Verhalten erklären können, warum er was macht und wie wir auf ihn eingehen können, damit wir gute Erfolge erzielen. Das Training ist komplett Gewaltfrei. Würden diese Hundeschule jedem weiterempfehlen, der ein gutes miteinander mit seinem Vierbeiner haben will. Martha ist eine Bereicherung für Hund und Mensch.
C W.
12:59 11 Sep 22
Wir haben Martha aufgrund einer Empfehlung im Freundeskreis kontaktiert, da uns unser damals 10 Wochen alte Labrador Welpe ziemlich gefordert hat mit seiner oralen Phase. Martha hatte sehr wertvolle Tipps vorab per Telefon und der Ersttermin (3 Stunden zuhause) war spitze. Sie hat uns so viel im Umgang mit unserem Welpen gezeigt, dass wir viel mehr Verständnis für unseren Hund entwickelt haben und sie ganz schnell lernt. Wir haben uns dann sogar getraut den freien Abruf zu trainieren und sie folgt uns ganz brav. Es macht einfach Spaß!! Danke Martha. Bis bald! LG C.
Karin Schneider
10:10 14 Jan 22
Unsere Trainerin Martha hat bei meiner wilden Labradorhündin Lou genau das richtige Maß an Professionalität, Wärme, Geduld und Abwechslung bei den Aufgaben gezeigt.Diese Art einem Welpen die wichtigen Dinge des Alltags zu erlernen, gefällt mir sehr gut und entspricht auch meiner Einstellung einer Hundeerziehung.Lou begrüßt Martha bei den Übungseinheiten sehr stürmisch, benimmt sich aber rasch manierlich weil allein Marthas Körpersprache schon viel gute Wirkung zeigt.Sehr gut fand ich auch die erste Einheit, bei der Martha zu uns nach Hause gekommen ist, da war der Anfang für uns (Lou und mich) gleich entspannender.In Summe:Absolut empfehlenswert für Tier und Besitzer!
js_loader
5.0
Basierend auf 3 Bewertungen
powered by Google
Ingrid Pitschmann
17:48 08 Dec 24
Wir haben mit unserem Colie-Welpen Milo den Welpenkurs bei Jessy besucht.Der Kurs hat uns sehr mit der Eingewöhnung geholfen.Jessy versteht definitiv was von ihrem Fach! Sie hat uns super Tipps und Tricks beigebracht.Sie hat immer ein offenes Ohr und konnte sich auf jeden Hund einzelnent konzentrieren.Wir empfehlen die Hundeschule zu 100% weiter!Im Jänner werden wir den weiterführenden Junghunde-Kurs bei Jessy absolvieren!
Judith Pospischil
17:34 29 Nov 24
Liebe Hundefreund:innen,mein inzwischen 6 Monate alter Labrador und ich waren bei der Hundeschule Willenskraft zum Welpentraining.Wir sind absolut begeistert von der Hundeschule und möchten besonders die Trainerin Jessy hervorheben.Sie hat das Training mit viel Fachwissen, Geduld und Einfühlungsvermögen geleitet. Jessie ist neben den geplanten Inhalten auch in jeder Stunde individuell auf unsere Wünsche eingegangen. Sie hat uns sogar einen individuellen Trainingsplan für das Thema "Augensalbe" im Bereich Medical Training erstellt. Auch dieser ist mit viel Sachwissen und viel Liebe zum Detail gestaltet. Danke nochmal dafür ❤️Besonders gut hat uns gefallen, dass die Trainingsgruppe sehr klein war, sodass jeder Hund und die Besitzer genügend Aufmerksamkeit bekommen haben. Wir durften sogar Trainingsmaterial ausprobieren (auf Wunsch auch kaufen) und sogar ausleihen (z.B. den Maulkorb).Wir haben viel gelernt und können die Hundeschule uneingeschränkt weiterempfehlen.Vielen Dank, Jessy, für die tolle Arbeit!Liebe Grüße von Georgie 🐶
christoph wiesner
18:53 27 Aug 24
Super Trainerin, spitzen Tipps, hat uns sehr geholfen, immer hilfsbereit! Vielen Dank!
js_loader